2025
- Not good enough oder: Depression als Metapher, trb Magazin, Berlin
- A Post Doom Romance, PW-Magazine, Vienna
- Verschränkte Gegenwarten: ein Gespräch mit Christine Bonansea Saulut, DOCKumentation, DOCK ART, Berlin
- Choreoakustische Transformationen, DOCKumentation, DOCK ART, Berlin
- Impuls und Reibung: Eine zeitgenössische Begegnung mit Flamenco, DOCKumentation, DOCK ART, Berlin
- Die Zauberin, DOCKumentation, DOCK ART, Berlin
2024
- Sirius or haunted by a cancelled future, PW-Magazine, Vienna
- Jakob Rockenschaub: Die Macht der Infrastruktur: Poetische Interventionen urbaner Materialitäten, Mentoring Programm, Akademie der Bildenden Künste, Vienna
- CRAZE #14 Questionnaire for new Choreography: PW-Magazine, Vienna
- Julie Carrere: FOR YOU, Uferstudios Berlin, Premiere: 16.05.2024
- Die Insel, Positionen Magazin – Texte zur aktuellen Musik, Heft #139
- Dritte Fachkonferenz „Verbindungen fördern“, Über die Wirkung und den Wert von Netzwerken und Kooperationen in den freien darstellenden Künsten - Dokumentation, BGDK
2023
- Systering, Systering collectice (Ed.), Stanica Station, Belgrade (full book available online)
- Ambivalenzen der ewigen Dauer, Positionen Magazin – Texte zur aktuellen Musik, Heft #137
- Reminiscent Desires, PW-Magazine, Vienna
- Unfold Unfurl Uncurl: Meandering Memories and their Recollections, in: Memories and Reflections, SEASON 2022 – 23, Tanzfabrik Berlin
- To Ensemble – to Assemble – to Assemblage: Cranky Bodies a/company in Ever More Extensive Interrelations, Magazine Susch MS#4, Art Stations Foundation CH / Muzeum Susch
2022
- Zwischen Schatten und Phantomen: Wirklichkeiten und ihre Spuren, Tanzschreiber, Berlin
- Macht und Ohnmacht – ein Gesellschaftsspiel, Tanzschreiber, Berlin
- Mycel-Mystik, Tanzschreiber, Berlin
- CRAZE #10 Questionnaire für new Choreography: Judith Förster, PW-Magazine, Vienna
- Critical Aftercare, Systering Collective, Critical Practice (Made in Yugoslavia)
- Con-texts: the curatorial, the lake, the writing bodies and bodies of water, Systering Collective, Critical Practice (Made in Yugoslavia)
- Wiederholungen und ihre glücklichen Verschiebungen, Tanzschreiber, Berlin
- Choreotherapeutische Phantasmagorien – Die Choreografin Anne Juren und die Frage nach dem Symptom, gift – zeitschrift für freies theater, 02/2022, Vienna
- Für Sorge tragende Gemeinschaften, trb-Magazin, March /April 2022, Berlin
- forevererest. mountainrest. Zukünftige Erinnerungen vergangener Auflösungsschwankungen, Tanzschreiber, Berlin
2021
- Hinter den Kulissen – Freiheit und Struktur, Aviso Magazin für Kunst und Wissenschaft in Bayern, AVISO 04/21
- Zwischen Eibe und Sprossen: Vergänglichkeit, extrauterin, Tanzschreiber, Berlin
- Erinnern erinnern. Oder: 2081 – das Jahr in dem die synthetischen Pommes erfunden wurden, Tanzschreiber, Berlin
- Julian Weber: Inside the Collision of Dance and Sculpture, PW-Magazine, Vienna
- Zärtliche Utopien spekulativer Fortpflanzung, Tanzschreiber, Berlin
- Wider des Verschwindens, Tischgesellschaft, Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG)
- Produktionspause, jetzt!, Tischgesellschaft, Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG)
- Wie viel ist zu viel?, Tischgesellschaft, Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG)
- CRAZE #6 Questionnaire for new Choreography: Deva Schubert, PW-Magazine, Vienna
-
2020
- Spuren lesen – Peter Pleyer im Interview, Tanzschreiber, Berlin
- CRAZE #3 Questionnaire for new Choreography: Olympia Bukkakis, PW-Magazine, Vienna
- Aufmerken, bemerken, Tanzschreiber, Berlin
- Ozeanisches Rauschen, Tanzschreiber, Berlin
- Geteilte Verletzlichkeit, Tanzschreiber, Berlin
- Choreografische Hypothesen mit Deborah Hay und T. S. Eliot, in: Drevet, June; Kapusta, Barbara; Popelka, Andrea; Schwarzwimmer, Stefanie (Ed.): Time flies ... in pirouettes. Akademie der Bildenden Küste, Wien
- Zwischen Fiktion und Tod, ein Grand Jeté, Tanzschreiber, Berlin
- Post-uterine Bewegungsstörung, Tanzschreiber, Berlin
- CRAZE #1 Questionnaire for new Choreography: caner teker, PW-Magazine, Vienna
- Wellen schwärmen, Tanzschreiber, Berlin
- Alle fallen, aber niemand fällt., Tanzschreiber, Berlin
- Eine Utopie jenseits von Norm und Anti-Norm, Tanzschreiber, Berlin
- Über kommunizierende Körper: Isabelle Schad im Interview, Tanzschreiber, Berlin
- Zerstreutes Gärtnern, Tanzschreiber, Berlin
- Gegen Übersetzung?, Tanzschreiber, Berlin
- Distanz-Tanz, Tanzschreiber, Berlin
-
- Anne Lise Le Gac: Crossing Lines Without Origins, PW-Magazine, Vienna
- Aquaphile Transgression, Tanzschreiber, Berlin
- Diotima oder Liebe als soziale Macht, PW-Magazine, Vienna
-
2019
- Jen Rosenblit: Poetics of a Multiple Self, PW-Magazine, Vienna
- Wer spricht? Subjektivierung als Des-Identifikation, gallerytalk
- Widerstandsloses Treiben. Hinter der Verführung liegt keine Utopie, gallerytalk
- Absorbierende Atmosphäre. Anna Goetz über performative Begegnungen, gallerytalk
- Bewegliche Gefüge. Auflösende Grenzen anschwellender Übergänge im Ve.Sch, gallerytalk
- Lidl lohnt sich. Die Illusion des privaten Raumes, gallerytalk
- Unsere unsichtbaren Blicke, PW-Magazine, Vienna
- Das Testosteron, das ich rief, gallerytalk
-
- My house is your house and your house is mine, tqw Magazin, Tanzquartier Vienna
- Curatieren mit Care. Technocare im Kunstraum Niederösterreich, gallerytalk
- Allsympathie, in: Tanz der Dinge / Things that dance, Josephine Fenger /Johannes Birringer (Ed.), Jahrbuch TanzForschung, transcript publishing house
-